Skip to content

Philippinenburg & -thal

Philippinenburg und Philippinenthal sowie Philippinendorf (heute ein Teil von Gasterfeld) wurden 1778 im Zusammenhang der Siedlungspolitik des hessischen Landgrafen Friedrich II. von Siedlern aus dem Darmstädter Raum errichtet.

Für die heutige Kernstadt gelten sie seit jeher als “Kolonie”. 1971 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Dieser wurde 1975 die Jugendfeuerwehr angeschlossen, die Dank guter Ausbildung zahlreiche Erfolge erzielen konnte.

1982 wurde die Tauziehgruppe Philippinenburg und –thal gegründet. Diese konnte im Laufe der Jahre zahlreiche Erfolge in nationalen und internationalen Wettkämpfen erzielen. Neben den kleineren Festlichkeiten, die von den Vereinen ausgerichtet werden, ist das Highlight eines jeden Jahres der “Almabtrieb”, der jedes Jahr Anfang Oktober durchgeführt wird. Ferien auf dem Bauernhof in Philippinenburg für groß und klein bringen ebenfalls viel Spaß.

Informationen zum Bürgerhaus

DGH Philippinenburg

Ortsvorsteherin Helga Hughes

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Tel: 0172-8861832
Email: ov.philippinenburg@wolfhagen.de

Unsere Vereine

A-Z Alphabet

Aktuelles aus Philippinenburg & -thal

30 Jahre Kulturzelt Wolfhagen

15. Mai 2025
Uhr

30 Jahre Kulturzelt Wolfhagen

15. Mai 2025
Uhr

Wolfhager Kulturzelt 2025

15. Jan. 2025
Uhr

Wolfhager Kulturzelt 2025

15. Jan. 2025
Uhr

30 Jahre Kulturzelt Wolfhagen

15. Mai 2025
Uhr

30 Jahre Kulturzelt Wolfhagen

15. Mai 2025
Uhr

Wolfhager Kulturzelt 2025

15. Jan. 2025
Uhr

Wolfhager Kulturzelt 2025

15. Jan. 2025
Uhr

Veranstaltungen in Philippinenburg & -thal

Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.
Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors