Sie sind hier: Home » Neues aus der Rad-AG
Es tut sich was beim Thema Radverkehr in Wolfhagen! Maßgeblich dafür verantwortlich ist die Rad AG, die es seit knapp 1,5 Jahren gibt, und das neue Miteinander mit den städtischen Gremien.
Die Mitglieder der Rad AG treffen sich in der Regel monatlich, damit sowohl das touristische als auch das Alltags-Radeln im Wolfhager Land angenehmer und vor allem sicherer wird. Dafür werden regelmäßig Wege abgeradelt, Plätze für Abstellanlagen und Service-Stationen festgelegt oder Beschilderungen verbessert. Darüber hinaus beteiligt sich die Rad-AG mit einem Informations-Stand an verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. dem Stadtfest, bei der Schwimmbaderöffnung oder der Fahrradbörse im Autohaus Güde.
Demnächst werden wieder geführte Ausfahrten angeboten, auch neue Flyer mit gut und sicher zu fahrenden Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade sind derzeit in Arbeit. Diese werden dann auch online verfügbar sein.
Die Priorität der Rad-AG liegt neben dem Neu- und Ausbau von fahrradtauglichen Wegen auf Sicherheit und Sichtbarkeit. Deshalb wurden Schutzstreifen farbig markiert (Kurfürstenstraße) und einige der weiß-grünen Radrouten-Schilder ab- und umgehängt – wer möchte schon mit seiner kleinen Familie für einige hundert Meter auf der B251 bei Ippinghausen radeln müssen. Einige der Mitglieder fahren die Strecken regelmäßig ab und geben Beanstandungen (z. B. ausgewaschener Schotter nach einem Regenguss, Schlaglöcher auf Radwegen oder verdrehte Schilder) direkt an den Bauhof bzw. ans Rathaus weiter. Auch Bürgerinnen und Bürger können sich u.a. per eMail Rad.AG@wolfhagen.de an die Rad AG wenden und Mängel melden oder Verbesserungsvorschläge vorbringen. Viele der Anregungen konnten bereits umgesetzt bzw. in die Planungen aufgenommen werden.
Die nächsten Projekte, die sich z.Z. in der Umsetzung befinden und bald sichtbar werden: Neue Fahrradabstellboxen am Bahnhof, Abstellanlagen und Service-Point im Bereich der Burg, weitere Abstellanlagen und Ladestationen an verschiedenen Punkten in der Stadt.
Die wichtigsten Radwege-Projekte, die die Rad AG aktuell begleitet bzw. initiiert hat sind:
Die Rad AG steht im engen Kontakt zum Rathaus und zum Landkreis und bringt so möglichst viele Prozessbeteiligte immer wieder zusammen. Damit das Radfahren in Wolfhagen sicherer und komfortabler wird.
Dieses Jahr findet der Stadtradeln-Wettbewerb im Zeitraum vom 25.5. bis 14.6. statt. Die Rad AG freut sich über alle, die mitmachen und (nicht nur) im Aktionszeitraum kräftig in die Pedalen treten und dafür auch gerne mal das Auto stehen lassen. Dafür einfach die Stadtradeln-App auf das SmartPhone laden und sich unter www.stadtradeln.de (unter Hessen - Wolfhagen im Landkreis Kassel) für die jeweilige „Lieblings-Gruppe“ (Verein, Organisation, Schule, Freundeskreis…) anmelden.
Beim Wolfhager Viehmarkt werden die erfolgreichsten Gruppen und Radler*innen vom Bürgermeister mit attraktiven Preisen und Urkunden geehrt. Im vergangenen Jahr erradelten die Wolfhager Feuerwehren die meisten Kilometer - vor dem TSV Wenigenhasungen und dem NABU Altenhasungen. Dieses Jahr wird auch die Walter-Lübcke-Schule im Rahmen des „Schulradelns“ mitmachen und sicher gute Chancen auf einen der Preise haben. Bei Rückfragen zum Stadtradeln-Wettbewerb oder Problemen mit der App bietet der Sprecher der Wolfhager Rad AG, Matthias Pflüger (mpflueger1@aol.com, 0171-3355243), gerne seine Unterstützung an.
Angelika Scharfe und Matthias Pflüger
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen