Sie sind hier: Home » Tag der offenen Tür in der KiTa Ritterburg – Ein Schmuckstück mit Geschichte
Mit einem bunten und gut besuchten Tag der offenen Tür hat die KiTa Ritterburg am vergangenen Samstag ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Einrichtung in den historischen Mauern der ehemaligen „Burg“ zu besichtigen und Einblicke in die Neuerungen zu gewinnen. Im Außengelände lockte der Burggarten mit viel Natur und einem riesigen Kinderspielplatz.
Die KiTa Ritterburg wurde im September 2023 eröffnet und feiert somit in diesem Jahr ihr zweijähriges Bestehen. Das Gebäude selbst blickt auf eine lange Nutzungsgeschichte zurück: Jahrzehntelang wurde es vom Landkreis Kassel genutzt, bevor es umfassend saniert und für den Kita-Betrieb vollständig umgestaltet wurde. Heute erstrahlt die Ritterburg als modernes Schmuckstück, das den Charme der historischen Architektur mit den Anforderungen einer zeitgemäßen Kinderbetreuung verbindet.
Aktuell betreut die KiTa unter der Leitung von Katharina Knackstedt vier altersübergreifende Gruppen sowie eine Krippengruppe. Neben dem pädagogischen Alltag war es dem Team ein besonderes Anliegen, beim Tag der offenen Tür auch das große persönliche Engagement sichtbar zu machen, das seit der Eröffnung in die Einrichtung eingeflossen ist. Viele Mitarbeitende haben in den ersten Jahren weit über ihre eigentlichen Aufgaben hinaus dazu beigetragen, dass sich die Ritterburg so positiv entwickeln konnte.
Die offizielle Begrüßung übernahm Bürgermeister Dirk Scharrer, der stolz darauf verwies, dass an dieser stadtbildprägenden Stelle nicht nur Leerstand verhindert werden konnte, sondern auch eine ganz außergewöhnliche Kita entstanden ist. Die Besucherinnen und Besucher konnten im Anschluss an halbstündigen Führungen teilnehmen und sich selbst ein Bild vom gelungenen Umbau machen. Besonderes Interesse weckte eine Fotowand mit Vorher-Nachher-Aufnahmen, die eindrucksvoll zeigte, wie sich das ehemals marode Gebäude durch die Sanierungsmaßnahmen in eine lebendige Bildungsstätte verwandelt hat. Für Kinder und Familien sorgten das Spielmobil der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Wolfhagen sowie die Unterstützung der Fördervereine der KiTa Ritterburg und des Montessori-Kinderhauses für ein abwechslungsreiches Programm und vielfältige Getränke- und Speiseangebote.
Das Team der KiTa Ritterburg zieht ein rundum positives Fazit:
Der Tag der offenen Tür bot nicht nur Einblicke in den Kita-Alltag, sondern auch Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung – und er machte sichtbar, dass die Ritterburg heute ein Ort ist, an dem Geschichte, Engagement und Zukunftsperspektiven für Kinder zusammenkommen.
wöchentliches Angebot ab 15.08.
montags 15:00-17:30 Uhr
ab 8 Jahren/ 10 Termine
wöchentliches Angebot ab dem 10.09.2025, jeweils mittwochs von 17.15 Uhr – 19.00 Uhr
Copyright 2025 © All rights Reserved.