Sie sind hier: Home » Bericht zum Aktionstag „Sauberes Wolfhagen“ am 29. März 2025
Am Samstag, den 29.03.25, fand der zweite Aktionstag „Sauberes Wolfhagen“ in den Ortsteilen und der Kernstadt Wolfhagen statt. Familien, Einzelpersonen sowie lokale Vereine beteiligten sich zahlreich und trugen so maßgeblich zum Erfolg der Müllsammelaktion bei. Besonders erfreulich: In diesem Jahr hatte sich die Zahl der angemeldeten Helferinnen und Helfer im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt!
Eine Vielzahl von Engagierten traf um 09:30 Uhr auf dem Marktplatz ein, um die vom städtischen Bauhof bereitgestellten Müllsäcke und Einmalhandschuhe entgegenzunehmen. Auch Stadtpläne wurden dieses Jahr verteilt, auf denen die Müllsammelpunkte markiert waren, an denen später der Bauhof den Müll abholen würde. Kleine und große Helferinnen und Helfer machten sich dann auf, um in ihren Wunschgebieten Müll zu sammeln.
Die Ortsteile Viesebeck, Wenigenhasungen, Philippinenburg, Istha und Gasterfeld waren ebenfalls beteiligt und führten in ihren Stadtteilen die gemeinschaftliche Aufräumaktion durch. Altenhasungen hatte bereits eine Woche zuvor, am 22. März, eine Müllsammelaktion organisiert.
Dank der gestiegenen Beteiligung konnten noch mehr Gebiete von Müll befreit werden. Viele Helferinnen und Helfer berichteten von überraschenden Funden, aber auch davon, wie viel Freude es macht, gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt und die eigene Stadt zu tun.
Auch langfristige Veränderungen sollen ein sauberes Wolfhagen gewährleisten: Bürgermeister Dirk Scharrer berichtete im Vorfeld, dass die Stadt noch bis zum Sommer alle Abfallbehälter in der Kernstadt austauschen wird. Für die neuen Behälter seien seitliche Einwurföffnungen für Zigarettenkippen vorgesehen, um der zunehmenden Verschmutzung entgegenzuwirken. Darüber hinaus plane die Stadt damit einhergehend eine neue Stadtordnung, um u.a. Umweltsünden oder ordnungsrechtliche Übertretungen stärker zu bestrafen.
Im Anschluss gab es auf dem Marktplatz eine wohlverdiente Stärkung in Form von kostenlosen Getränken und einer warmen Mahlzeit durch Clemens Funk von der Feldküche Nothfelden, gesponsert von der Stadt Wolfhagen. Trotz des anfangs wolkenbehangenen Himmels fehlte es nicht an Engagement und Enthusiasmus der Bürgerinnen und Bürger und beim abschließenden Mittagessen kam sogar die Sonne wieder zum Vorschein.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen