Skip to content
10. Juli 2025

Kurzausflug nach Tergnier

IMG_9675 1
10. Juli 2025
Neuigkeiten

Am Wochenende vom 04.-06.Juli besuchte Bürgermeister Dr. Dirk Scharrer gemeinsam mit seiner Familie, Mitgliedern der städtischen Gremien und des Städtepartnerschaftsvereines unter Leitung der ersten Vorsitzenden Christiane Witte Tergnier und nicht nur für ihn, sondern auch für einige Mitglieder der Delegation war dies der erste Aufenthalt in unserer französischen Partnerstadt.

Untergebracht in Gastfamilien sowie den Mobilhomes auf der Base Nautique de la Frette erlebte die Gruppe ein intensives und fröhliches Wochenende, an dem die Beziehungen nicht nur gefestigt, sondern weiter ausgebaut wurden.

Besonderer Höhepunkt dieses herzlichen Austauschs war der offizielle Empfang im Festsaal des Odysée, einem Gebäude in Form eines Schiffes auf dem Gelände.

Bürgermeister Michel Carreau, der Abgesandte des Regionalparlamentes Aurélien Gall , sowie Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereines mit der Vorsitzenden Annick Cornille und des Stadtrates konnten die Delegation aus Wolfhagen bei strahlendem Sonnenschein begrüßen. In seiner Rede betonte Michel Carreau, welchen Stellenwert die Städtepartnerschaft hat. Der Austausch auf schulischer, sportlicher und kultureller Ebene kann als gelebte Friedensarbeit betrachtet werden und nicht nur heute sondern auch gerade zukünftig von großer Bedeutung. Es sollte uns alle motivieren, nicht nachzulassen in den Versuchen weitere Variationen der Begegnung zu entwickeln, um die Idee der Einheit in Vielfalt in die nächste Generation zu tragen und zu sichern.

Dem schloss sich Bürgermeister Scharrer in seinen Worten an. Neben der Freude über die Einladung, betonte auch er die Wichtigkeit dieser Partnerschaft innerhalb Europas und für die Stadt Wolfhagen. Was einst undenkbar gewesen sei, sei nun Realität geworden, aus Erbfeinden sind Freunde geworden.  Er erklärte, verstärkt Möglichkeiten des Austauschs und des Wissenstransfers im sportlichen wie auch im kulturellen Kontext ausloten zu wollen, damit die Städtepartnerschaft, die im nächsten Jahr ihr 45jähriges Bestehen feiert, nachhaltig erhalten bleibt und gelebt wird.

Dies soll auch gerade mit und durch die Städtepartnerschaftsvereine auf beiden Seiten, die diesen Besuch entsprechend vorbereitet und organisiert haben, gefördert werden.

Da bei dem letzten Besuch der Gäste aus Tergnier der Besuch der Kirmes in Istha für besondere Freude gesorgt hat, wurde abschließend als Gastgeschenk gemeinsam ein Fass mit deutschem Bier mit den Gläsern des Viehmarktes neben Champagner und Häppchen verköstigt.

Im Anschluss wurden der Gruppe durch den örtlichen Heimatforscher Daniel Druart ein Einblick in die Geschichte und den Aufbau Tergniers gegeben, welcher mit  einer Rundfahrt und dem Besuch verschiedener wichtiger Orte in Tergnier und den Stadtteilen endete, wie beispielsweise der auch bei Wolfhager Schülern bekannten Schule, der Mediathek, dem Place Carnegie, der Musikschule, dem DOJO, der überregionalen Trainingsstätte für Kampfsportarten, welche Olympioniken aus Kuba und der Elfenbeinküste 2024 zu Gast hatte.

Bürgermeister Scharrer zeigte sich beeindruckt von den Stätten, gerade was das digitale Angebot in der Mediathek und die Gestaltung des Stadtparks angehen. Hierzu werde er in jedem Falle mit den Kollegen aus Tergnier in Kontakt bleiben.

Zum Abschluss des Nachmittages fand ein Arbeitstreffen beider Vereine statt. Hierbei wurden die Ideen für das Jubiläum im nächsten Jahr, die Machbarkeit der Umsetzung sowie weitere Anregungen des kulturellen und sportlichen Austauschs angesprochen.

Diese Begegnung findet seit zwei Jahren wieder regelmäßig im Wechsel in Wolfhagen und Tergnier statt und hat zum einen das Ziel, sich über die Arbeit auszutauschen als auch gemeinsame Projekte und Visionen neben dem Schüleraustausch zu finden, die in den Städten weiterentwickelt und umgesetzt werden können.

Das Wochenende schloss mit kulinarischen Genüssen: einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant am Abend und dem Frühstück im Rathaussaal, dessen Art-Deco Stil nicht nur den Bürgermeister beeindruckten. Gestärkt und mit dem Wunsch des baldigen Wiedersehens starteten danach alle Teilnehmer wieder auf den Heimweg.

Das könnte Sie auch interessieren

20. Juli 2025
Gewinnlisten Viehmarktslotterie 2025
4. Juli 2025
Verbesserung der StadtBus-Linien 112 und 114 in Wolfhagen ab dem 7. Juli
Mehr Fahrten, neue Haltestelle!
4. Juli 2025
Jugendumfrage an Wolfhager Schulen
26. Juni 2025
Unternehmerfrühstück gibt Startschuss für neues Wirtschaftsnetzwerk in Wolfhagen
12. Juni 2025
Frank Mahlich, Leiter der Jugendarbeit, feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
10. Juni 2025
Festumzug beim Kram- und Viehmarkt am 19. Juli 2025 – Jetzt anmelden!
10. Juni 2025
Herbstprogramm im Kulturladen Wolfhagen
Zwischen August und Dezember erwartet Sie ein spannender Mix aus Musik, Kabarett und Comedy
5. Juni 2025
Passbilder jetzt direkt im Rathaus erstellen lassen
22. Mai 2025
Ehrenpreis 2024 an Christiane Witte verliehen
15. Mai 2025
30 Jahre Kulturzelt Wolfhagen
Ein Festival der besonderen Art
13. Mai 2025
Große Vorfreude auf die Viehmarktlotterie 2025 – Über 240 Preise warten auf glückliche Gewinner
Sichern Sie sich Ihr Gewinnlos
6. Mai 2025
Wichtige Änderung seit 01. Mai 2025 bei Passbildern für Personalausweise und Reisepässe
28. Apr. 2025
Der Losverkauf für die Wolfhager Viehmarktlotterie startet
24. Apr. 2025
Geteilte Meinungen auf der außerordentlichen Bürgerversammlung
22. Apr. 2025
Erfolgreicher Saisonstart auf dem Wohnmobilstellplatz in Wolfhagen
17. Apr. 2025
Neuwahl eines Ortsgerichtsmitgliedes des Ortsgerichts Wolfhagen
16. Apr. 2025
"Anbaden" am vergangenen Wochenende im Erlebnisbad Wolfhagen - das Medieninteresse war uns sicher!
11. Apr. 2025
Erste ADAC Radservice-Station im Landkreis Kassel steht in Wolfhagen
10. Apr. 2025
Bürgerversammlung am 24. April 2025 in Wolfhagen zu den Themen Projektvorhaben „Windkraftanlagen im Stadtwald“ und Szenarien „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“
8. Apr. 2025
Freibadsaison 2025 in Wolfhagen startet am Sonntag, den 13. April 2025
7. Apr. 2025
Neues aus der Rad-AG
Es tut sich was beim Thema Radverkehr in Wolfhagen!
1. Apr. 2025
Herbstprogramm im Kulturladen Wolfhagen – Kabarett, Musik und mehr!
31. März 2025
Bericht zum Aktionstag "Sauberes Wolfhagen" am 29. März 2025
28. März 2025
Erste Wolfhager Lachnacht: Neuer Veranstaltungsort!
28. März 2025
Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V. erhält Spende über 1.000€ von der Stadtverordnetenversammlung
24. März 2025
Standesamt am 02.04.2025 geschlossen
20. März 2025
Neue Sportförderrichtlinien beschlossen
Pressemitteilung vom 20.03.2025
14. März 2025
Einladung und Anmeldungsformular zum Kreisseniorentag 2025 auf dem Sensenstein
10. März 2025
Kostenlose Stadtführung durch die historische Altstadt von Wolfhagen
7. März 2025
Sportförderrichtlinie der Stadt Wolfhagen ab 01.01.2025
6. März 2025
Pressemitteilung vom 06.03.25: Aktionstag „Sauberes Wolfhagen“ am 29. März 2025
18. Feb. 2025
Wolfhagen im ZDF: Ein Videobeitrag zu Migration
Hier können Sie den vollständigen Videobeitrag des ZDF ansehen.
17. Feb. 2025
Hessens Jugend sammelt vom 31. März bis 17. April 2025
30. Jan. 2025
Wohnmobilstellplatz Wolfhagen als „Pro-Platz 2025“ ausgezeichnet
29. Jan. 2025
Neue Öffnungszeiten im Treffpunkt JuZ für alle zwischen 10 und 14 Jahren
23. Jan. 2025
Pressemitteilung vom 23.01.2025: Formale Abschaffung der Verwaltungsaußenstellen in den Ortsteilen zum 31. Dezember 2024 - Stadt Wolfhagen schafft historisches Überbleibsel ab
15. Jan. 2025
Wolfhager Kulturzelt 2025
Ein Fest der Kultur und Unterhaltung im Stadtpark Teichwiesen
15. Jan. 2025
Bundestagswahl 2025
Briefwahlunterlagen und wichtige Hinweise
7. Jan. 2025
Neujahrsgrüße des Bürgermeisters
19. Dez. 2024
Jahresbericht 2024 des Behindertenbeauftragten Wolfgang Hensel
5. Dez. 2024
Saisonkartenverkauf 2025 - Erlebnisbad Wolfhagen
25. Nov. 2024
Bericht des Bürgermeisters bei der Bürgerversammlung am 15.11.2024
21. Nov. 2024
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag, Frau Gand!
18. Nov. 2024
Pressemitteilung vom 18.11.24: Gelungene Premiere: Erste Neubürgerbegrüßung in Wolfhagen ein voller Erfolg
18. Nov. 2024
Pressemitteilung vom 18.11.24: Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2024
15. Nov. 2024
Einstellung des NVV-InfoPoints im Rathaus
15. Nov. 2024
Pressemitteilung vom 21.11.24: Themen von Krankenhaus bis Grundsteuer: sehr gut besuchte Bürgerversammlung in Wolfhagen
12. Nov. 2024
Die Stadt Wolfhagen sucht einen Fachinformatiker (w/m/d)
11. Nov. 2024
Das Frühjahrsprogramm 2025 im Kulturladen Wolfhagen
Von Musik über Kabarett bis hin zur Comedy – unsere Künstler 2025 versprechen unvergessliche Abende.
1. Nov. 2024
Vereidigung des neuen Stadtrats Burkhard Finke am 31.10.24
28. Okt. 2024
Grundsteuerzahlung bei Grundstücksverkäufen
16. Okt. 2024
Innenstadtoffensive Wolfhagen: Gemeinsam die Zukunft unserer Innenstadt gestalten
9. Okt. 2024
Neues aus der „Ideenwerkstatt“ in Wolfhagen
17. Sep. 2024
Pressemitteilung vom 17.09.24: Neue App der Stadt Wolfhagen: Mängelmelder erfreut sich großer Beliebtheit
29. Aug. 2024
Neue Informationsbroschüre der Stadt Wolfhagen
28. Aug. 2024
Personelle Verstärkung für unseren Standesamtsbezirk Wolfhager Land
22. Aug. 2024
Innenminister Poseck begrüßt Wolfhagen in KOMPASS-Sicherheitsinitiative
19. Aug. 2024
Brücke Karlstraße wird saniert
17. Aug. 2024
Hinweis zur Oberflächenabnahme in Philippinenburg
13. Aug. 2024
Übergabe des Romans „Hans Staden. Seine Seele – Meine Seele?“ an Prinzen zu Waldeck und Pyrmont
7. Aug. 2024
Das Herbstprogramm im Kulturladen
In diesem Herbst verspricht der Kulturladen Wolfhagen ein Programm für jeden Geschmack.
31. Juli 2024
Bürgermeister Dr. Dirk Scharrer zum Kram- und Viehmarkt 2024
31. Juli 2024
Förderprogramm „Sport integriert Hessen" wird fortgesetzt
30. Juli 2024
Stadt Wolfhagen präsentiert neue Website und App für Bürger und Besucher
21. Juli 2024
Gewinnlisten Viehmarktslotterie 2024
19. Juli 2024
Traditioneller Seniorennachmittag auf dem Wolfhager Viehmarkt
17. Juli 2024
Geänderte Öffnungszeiten Rathaus Wolfhagen ab 01. August 2024
17. Juni 2024
Stadtradeln 2024 erfolgreich beendet
Vom 25.5. bis 14.6. haben 214 Wolfhager Radler*innen beim 2024er Stadtradeln mitgemacht und kräftig
11. Juni 2024
Anpassung der Kita-Gebühren
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wolfhagen hat in ihrer jüngsten Sitzung am 06. Juni 2024 b
5. Juni 2024
Montessori Diplom Kurs
Wir freuen uns sehr, im Frühsommer 2025 in Kooperation mit der Deutschen Montessori Vereinigung (DMV
31. Mai 2024
Mein Lieblingsort in Wolfhagen und Umgebung
Das Ziel der Aktion ist es, von Euch möglichst viele spannende Orte in Wolfhagen und der näheren Umg
2. Apr. 2024
Belebte Osterfeiertage auf dem Wohnmobilstellplatz in Wolfhagen
Der Wohnmobilstellplatz in der Park- und Freizeitanlage Bruchwiesen unterhalb der Altstadt von Wolfh
Rathaus der Stadt Wolfhagen am Freitag, 20.06.25 geschlossen

Kultursommer Nordhessen präsentiert: Ensemble Nerina

1. Aug. 2025 |
19:30 Uhr

Kultursommer Nordhessen präsentiert: Ensemble Nerina

1. Aug. 2025 |
19:30 Uhr

75 Jahre Waldbühne Niederelsungen – Shakespeare in Love

2. Aug. 2025 |
20:00 Uhr

Sommerfreizeit 2025 der Kinder- und Jugendarbeit: Brandenberger Alpen, Österreich

2. Aug. 2025 |
Uhr

Infozentrum & Baude auf der Weidelsburg geöffnet

3. Aug. 2025 |
11:00 Uhr

75 Jahre Waldbühne Niederelsungen – Shakespeare in Love

3. Aug. 2025 |
19:00 Uhr

Der Letzte Hilfe-Kurs – Hospizdienst im Wolfhager Land e. V.

6. Aug. 2025 |
16:00 Uhr

75 Jahre Waldbühne Niederelsungen – Shakespeare in Love

9. Aug. 2025 |
20:00 Uhr

75 Jahre Waldbühne Niederelsungen – Shakespeare in Love

10. Aug. 2025 |
19:00 Uhr

Hoffest an der Rasenmühle

10. Aug. 2025 |
11:00 Uhr

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors